Bei der diesjährigen Revision im AKW Brokdorf wurde eine unüblich hohe
Oxidschichtdicke an Brennstäben entdeckt. Geschwächte Brennstäbe
können bei Störfällen zu einer extremen Strahlenbelastung der Bevölkerung führen.
Brokdorf-akut wirft dem Betreiber vor, nicht rechtzeitig auf die Oxidschichtdicken
reagiert zu haben. Lesen Sie hier mehr.
- 
		
Neueste Beiträge
- Eindrücke vom Tschernobyl-Gedenktag 2022
 - Einladung zum Tschernobyl-Gedenktag, verbunden mit Gedanken zum Frieden und zur Klimakrise
 - AKW Brokdorf zur letzten Revision runtergefahren
 - Sammeleinwendung gegen den Antrag zur Stilllegung und zum Abbau des AKW Brokdorf sowie zum Bau eines Lagers für schwach- und mittelradioaktive Stoffe
 - Nächste Brokdorf-Akut Sitzung
 
 Archiv
Kategorien